
61
T.V. SAFE / TRANSMITTED
SUB MENU
> TC TIME ON
POSITION
SIZE SMALL
BACK-
GROUND BOXED
FRAME
COUNTER FILM
EXIT
11:24:30/03
11:24:30/03
Inserterfunktionen
6.5 TIME-CODE Menü
Für alle Time-Code- und damit zusammenhängen-
den Funktionen, muß die ARRIFLEX 16SR 3 mit
einem Datenkabel ZV4 ausgerüstet sein, und das
IVS muß auf den flickerfrei Modus geschaltet sein.
Das IVS kann den Time-Code der Filmkamera in das Video-
Assist Bild einblenden. Diese Daten können so direkt in
der Postproduktion genutzt werden.
Es besteht die Möglichkeit, entweder den Time-Code zu insertieren,
der entsprechend der Filmkamera-Laufgeschwindigkeit (z. B.
24 B/s) zählt, oder den, der entsprechend der Frequenz des
Video-Assists (25 B/s bei PAL oder 30 B/s bei NTSC) arbeitet.
Wie bei allen klar lesbaren Informationen werden die Daten
in einem eigenen Fester auf dem Videomonitor eingeblendet.
Das Fenster kann unabhängig von der Einstellung der an-
deren Fenster ein- und ausgeschaltet werden. Ebenso ist der
Hintergrund, die Position und die Fenstergröße unabhängig
von der Einstellung der anderen Fenster frei wählbar.
Die Helligkeit der eingeblendeten Daten, eine inverse Dar-
stellung und die Feineinstellung der vertikalen Einblend-
position ist in Kapitel 6. 9 „Display Menü” beschrieben.
Ein zusätzliches Fenster zeigt die TC Information an:
Hinweis: Die Anzeige der Frame-Stellen, also der letzten
beiden Ziffern im Time-Code, erfolgt nur, wenn
Time-Code tatsächlich auf dem Film aufbelichtet
wird. Findet keine Aufbelichtung statt, z. B. weil die
Kamera nicht mit einer Time-Code Geschwindigkeit
läuft, werden nur ** in diesen Stellen angezeigt.
• Vom Hauptmenü aus das Untermenü TC Time anwählen.
Alle Einstellungen werden bereits durch das An-
wählen aktiviert. Alle eingestellte Werte müssen auf
dem angeschlossenen Monitor überprüft werden.
Comentarios a estos manuales